Projektwoche 26.-28.1.2016 |
Allgemeines zur Projektwoche - siehe MAZ-Artikel
Kommunikation und interreligöser Dialog
Die Schüler beschäftigten sich mit dem Christentum, dem Islam, dem Buddhismus und dem Judentum.
In Arbeitsgruppen untersuchten sie deren Wurzeln, Verbreitung und Grundsätze, fassten ihre Erkenntnisse in Protokollen zusammen und stellten die Ergebnisse im Plenum vor.
Der praktische Teil der Projekttage waren Besuche einer Moschee und des jüdischen Museums in Berlin. Hier konnten sich die Schüler einen Überblick über zweitausend Jahre deutsch-jüdischer Geschichte verschaffen und einen Eindruck vom religiösen Alltag der Muslime bekommen.
Das Projekt der Kunstklasse
Zuletzt geändert am: 04.03.2016 um 10:12:59
Zurück zur Übersicht